Von Anfang Oktober bis in die erste Novemberwoche sind die Orioniden zu beobachten. Ihr Ursprung deutet auf den Halleyschen Kometen hin. Etwa 25 bis 30 Meteore sind zum
Maximum am 22. Oktober zu erwarten. Die beste Beobachtungszeit ist von Mitternacht bis 5 Uhr morgens. Ihr Radiant liegt im Sternbild Orion, etwa 10° nördlich von Beteigeuze. Es handelt sich um sehr schnelle Objekte mit Geschwindigkeiten
um die 65 Kilometer die Sekunde.
|